Eine Fahrzeugfolierung ist eine kostengünstige Möglichkeit, sein Fahrzeug in einer neuen Farbe erstrahlen zu lassen. Dafür werden das gesamte Fahrzeug
(Vollfolierung) oder nur Teile des Fahrzeuges (Teilfolierung) mit einer speziellen witterungsbeständigen, strapazierfähigen und lange haltbaren Folie beklebt. Der sich darunter befindende Lack
erhält dadurch seinen ursprünglichen Glanz, welcher wieder zum Vorschein kommt, wenn man die Folie nach ein paar Jahren entfernt. Beim Abziehen der Folie. werden keine Rückstände hinterlassen und
der Lack ist in einem neuwertigen Zustand.
Bisher kennt man Car wrapping, wie es im englischen heißt, meist von gewerbefahrzeugen und Taxis. Aber auch bei Privatpersonen wird Fahrzeugfolierung immer
beliebter, denn jeder kann sein Fahrzeug durch peppige Farben und Designs unverwechselbar machen. Im vergleich zu einer neuen herkömmlichen Lackierung, ist das Folieren eine weitaus
kostengünstigere Alternative.
Gerade im Leasing-Sektor ist das Folieren eine sinnvolle investition. Bei abgabe müssen alle Beschädigungen am FAhrzeug (vor allem Kratzer und Steinschläge)
beseitigt werden. Warum also nicht vorher das Fahrzeug folieren lassen und davor schützrn?! Dafür reicht es in den meisten fällen aus, mit einer speziellen Steinschlagschutzfolie den vorderen
Bereich des Fahrzeuges (Motorhaube, Frontschüze, Seitenschweller) und die Einstiegsbereiche zu bekleben.